Die Öfen werden entweder mit Bioethanol oder Holz beheizt. Man muss jedoch bei der Bestellung schon entscheiden, welche Form der Beheizung man wünscht, da dies unterschiedliche Beheizungskammern voraussetzt.
Bio-Ethanol B95 ist die beste Qualität an Alkohol, die das Gesetz für solche Anwendungen erlaubt - nämlich Sekundasprit. Die enthaltenen Vergällungsmittel sind gesetzlich vorgeschrieben und daher unvermeidbar. Der Geruch ist alkoholtypisch. Die Vergällungsmittel machen sich geruchlich kaum bemerkbar. Bioethanol ist klar, dünnflüssig und sieht aus wie Wasser.
Unangenehme Gerüche entstehen nur dadurch, dass bei der Verbrennung die heiße Flamme mit anderen Materialen des Ofens in Kontakt kommt. Wenn der Ofen längere Zeit nicht benutzt wird, kann sich im Brennbehälter Staub sammeln, der bei neuerlicher Entflammung unter leichter Geruchs- bzw. Rußbildung verbrennt.
Die Brennkammer fasst ca. 2 Liter Bioethanol. Je nach Größe der Flamme, die man steuern kann, verbrennt die gesamte Füllung an Bioethanol innerhalb von max. 7 Stunden, bei großer Flamme entsprechend kürzer.
Bioethanol ist im Handel in unterschiedlichen Gebindegrößen erhältlich, uns sind solche zwischen 1 Liter und 25 Liter bekannt. Je nach Gebindegröße kostet ein Liter zwischen 1,80 Euro und 3 Euro je Liter.
Der Brennstoff ist bei fachgerechter Handhabung nicht gefährlich. Genaue Anleitung für die fachgerechte Handhabung finden Sie unter technische Infos.
Bioethanol ist in vielen Baumärkten erhältlich. Es gibt jedoch auch Lieferanten in Österreich, die innerhalb Österreichs Bioethanol bis zu Ihrer Haustüre liefern, was natürlich sehr bequem ist, weil die Behälter je nach Gebindegröße schwer sind.
Bei der Verbrennung von Bioethanol wird Sauerstoff benötigt und es entstehen Kohlendioxid (CO2) und Wasser. Dadurch wird die Luft feuchter und schneller verbraucht. Sie müssen daher ausreichend und regelmäßig lüften. Dabei gilt, je kleiner der Raum und je größer das Feuer, desto mehr müssen Sie lüften. Siehe auch technische Infos.
Wir liefern Ihren Ofen zu Ihnen nach Hause. Er wird fachmännisch aufgestellt und Sie erhalten auch eine kurze Einführung in die Handhabung.
Jeder Ofen wird auf Ihre persönlichen Wünsche hin individuell angefertigt. Dies dauert in der Regel, je nach Auftragslage des Lieferanten, zwischen 6 und 8 Wochen.
Ja, denn der Ofen wird nur von der Brennkammer nach oben heiß. Der untere Teil und die Füße entwickeln keine Wärme, daher können Sie den Ofen auf jede Art von Bodenbelag stellen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com